Zum Hauptinhalt springen
Neustart Breitscheid

News / Blog

Aktuelles von NEUSTART 

Neustart Breitscheid

News / Blog

Aktuelles von NEUSTART 

Neustart e.V.

News / Blog

Aktuelles von NEUSTART 

NEUSTART e.V.

News / Blog

Aktuelles von NEUSTART 

Das Jahr 2018

Es wird wieder spannend …
Im März wird wieder eine Gruppe Bibelschüler aus Beatenberg bei uns sein. Sie tauchen in das WG-Leben ein, arbeiten an vielen praktischen Projekten mit und werden in Seminaren zu unterschiedlichen Themen unterrichtet.
Im April laufen dann die letzten Vorbereitungen für den Start der Hofcafé Saison am 6. Mai. Kurz darauf starten wieder die 3G-Jugendabende – am 13. Mai. Herzliche Einladung auch dazu!
Wir sind auch schon in Vorfreude auf die diesjährige Männerfreizeit im Pitztal im Juni und die Pfadfinder haben ihr traditionelles Stammeslager über Himmelfahrt.

Save the date: Im Spätsommer wird dann das diesjährige Highlight auf dem „Hofgut Begegnungen“ sein. Am 8. September kommt die Band „Könige und Priester“ zu einem Konzert in die Event-Scheune und am 9. September feiern wir einen großen „Tag der Begegnung“ – also unbedingt den Termin vormerken!

Soweit vorab, es wird noch vieles mehr geben. Wir freuen uns auf euch alle und wir informieren euch zeitnah wieder über die Homepage, wenn es Neuigkeit gibt.

Neustart Breitscheid

Weiterlesen

Beatenberger Einsatzwoche

Diakonisches Praktikum SBT Beatenberg

Am 12. März war es wieder soweit: Elf Studierende und ein Dozent des „Studienganges Praktisches Christsein“ vom SBT Beatenberg trafen in Breitscheid ein. Vor ihnen lag eine Woche mit frühem Aufstehen, anstrengender Arbeit, Seminaren, Gefängniseinsätzen, tiefgehenden Gesprächen, gutem Essen und viel Gemeinschaft. Wie in den vergangenen Jahren absolvierten die jungen Leute unter der Leitung von Boris Giesbrecht ein sozial-diakonisches Praktikum bei NEUSTART. Zu den praktischen Arbeiten, die vormittags stattfanden, gehörten in diesem Jahr Renovierungsarbeiten in der WG und auf dem Hof, Unterstützung in der Produktion der NSB Holz und Grünschnitt im Außenbereich des Hofgutes.

Am Dienstagnachmittag stand ein Besuch bei der Gefährdetenhilfe Scheideweg auf dem Programm. Abends waren alle im Knast – die Frauen im Frauengefängnis in Köln und die Männer in der JVA Remscheid besuchten. Am Mittwoch gab es nachmittags ein Seminar zum Thema Diakonie. Abends ging es um den „Willen Gottes für mein Leben“. Am Donnerstag nachmittag gestalteten die Bibelschüler die Pfadfinderstunden in den einzelnen Sippen mit. Am Freitag mittag trafen sich die Männer (von NEUSTART und aus Beatenberg) zu einem lockeren Gespräch über das Mannsein aus biblischer Sicht und abends hatten die Männer mit unseren Jungs viel Spaß beim Bowlen. Die Mädels und NEUSTART-Frauen verbrachten einen gemütlichen Abend „allein unter Frauen“.

Am Samstag war Aufräumen in der Wohngemeinschaft und im Pfadihaus angesagt. Abends kamen wir alle – Beatenberger und NEUSTARTer – mit Kind und Kegel fröhlich aber müde im Hofcafé zusammen, um die Woche mit Lobpreis, Gottes Wort und leckerem Essen ausklingen zu lassen.

Wir sind sehr dankbar für die neuen Beziehungen, die tiefgehenden Gespräche, die praktische Unterstützung und eine gesegnete Zeit mit tollen jungen Menschen und wünschen ihnen Gottes Segen und Leitung auf dem spannenden Weg, der vor ihnen liegt.

Beatenberger Einsatzwoche

Weiterlesen

3G startet wieder…

Auch in dieser Saison haben wir wieder ein tolles Program auf die Beine gestellt. Mit neun Terminen von Mai bis September wird ab 18 Uhr auf dem Hofgut der Begegnungen ein gemütlicher Abend eingeläutet.

Auf ein besonderes Highlight möchten wir auch jetzt schon hinweisen, denn am 08.09. wird es mit „Könige & Priester“ einen Konzertabend bei uns in der Eventscheune geben.

Lass Dich herausfordern und sei dabei

3G startet wieder

Weiterlesen

Pfadfinder Stammeslager

Stammesführungswechsel auf dem Pfadfinderstammeslager „back to the roots“

BREITSCHEID Das fünftägige Stammeslager des Pfadfinderstammes August Hermann Franke stand unter dem Motto „back to the roots.“ 40 Teilnehmer erinnerten sich an das erste Pfadfinderlager, das 1907 von dem Gründer der Pfadfinderbewegung, Robert Baden-Powell auf der Insel Brownsea durchgeführt wurde.

In Workshops wurden Überlebenstechniken ausprobiert, wie Bachüberquerung, Abseilen und die Herstellung eines Wasserfilters. Gekocht wurde sippenweise über dem Feuer. In einem Pfadfinderwettbewerb wurde das Können in Bezug auf Bibelwissen, Zeltbau, Geheimschriften, Heimatkunde und Feuerkunde unter Beweis gestellt. In Haikgruppen eingeteilt wanderten die Teilnehmer auf verschiedenen Routen bis Driedorf, wo an der Grillhütte biwakiert wurde. Die sportlichen legten eine Distanz von gut 25 km zurück, während andere als Waldläufer sich auf die Suche nach Tierspuren und essbaren Pflanzen begaben.

Die Kinder und Jugendlichen hatten im Vorfeld die Themen Beziehung / Partnerschaft, Sucht und Evolution / Schöpfung als interessant benannt. In gemütlicher Lagerfeueratmosphäre entstanden darüber angeregte Gespräche.

Im Anschluss an einen bunten Abend, an dem die Haikgruppen von ihren Erlebnissen berichteten, kam der Höhepunkt des Lagers. Die Sippen tauschten sich über die 10 Pfadfindergesetze aus und zogen dann schweigend zu einer Feuerstelle. Dort gaben 6 ihr Pfadfinderversprechen ab und bekamen feierlich das Halstuch verliehen. Nach 15 Jahren gab Thomas Landgraf seine Stammesführung an Christian und Lisa Schell aus Gusternhain ab. Treu dem Motto – Jugend führt Jugend – kam es so zu einer deutlichen Verjüngung in der Leitung.

Am Sonntag klang das Lager mit einem Gottesdienst aus. Vielen Teilnehmern ging die Zeit viel zu schnell vorbei und sie freuen sich schon darauf, dass es nächstes Jahr ein neuntägiges Bundeslager der BPS (Baptistische Pfadfinderschaft) zum Thema Mystery Narnia in Wolfsburg stattfinden wird.

Pfadfinderstammeslager
Pfadfinderstammeslager

Weiterlesen

Wölflingslager

Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Pfadfinderstammes fand in diesem Sommer das Stammeswölflingslager mit 30 Teilnehmern statt.

Anhand der Geschichte Mowglis durchlebten die Wölflinge eine spannende Zeit im „Dschungel“ die gefüllt war mit lustigen Liedern am Lagerfeuer, gutem Essen, Spiel, Spaß und spannenden Geschichten aus der Bibel.

Während die kleinen Wölfe im Mondschein durch den Wald streiften, stießen sie auf einer Waldlichtung auf ein schreiendes Baby, welches von seiner Mutter zurückgelassen wurde.
Voller Mitleid nahmen sie es bei sich auf und nannten es Mowgli. So durften sie praktisch erleben was es bedeutet einander zu helfen und füreinander da zu sein.
Nachdem Mowgli zu einem kleinen, aber strammen Jungen herangewachsen war, beschlossen die Wölflinge in einer Stammessitzung ihn wieder zurück zu den Menschen zu bringen. Doch das gefiel Mowgli überhaupt nicht. Traurig und enttäuscht rannte er davon.
So begaben sich die Wölflinge auf eine abenteuerliche Suche nach dem verschwundenen Jungen durch den „Dschungel“.
Durch das Lösen verschiedener Aufgaben sammelten sie Teile einer Karte, die am Ende zu Mowgli führte.
Besonders herausfordernd war dabei die Flucht vor dem Tiger Shirkan, der die Fährte der Wölflinge aufgenommen hatte. Um die Flucht zu ermöglichen, wateten sie durch den reißenden Aubach, wobei nicht eine einzige Socke trocken blieb.
Doch all die Strapazen waren nicht umsonst. Mithilfe der Karte schafften sie es Mowgli ausfindig zu machen und sicher ins Lager zurück zu bringen.
Am Abend feierten sie alle die Rückkehr Mowglis und viele der Kinder legten in einer Zeremonie ihr Wölflings- oder Jungpfadfinderversprechen ab, wodurch sie offiziell in den Stamm aufgenommen wurden.

Am nächsten Morgen stellten sie Mowgli vor die Entscheidung, ob er bei ihnen bleiben, oder zurück zu den Menschen gehen möchte.
So wurden auch die Kinder darauf aufmerksam gemacht, dass auch sie sich entscheiden müssen, welch ein Leben sie führen wollen.

Das Lager endetet mit einem gemeinsamen Grillen, zu dem die Familien eingeladen wurden und so neigte sich ein spannendes und gelungenes Wochenende dem Ende zu.

Wölflingslager
Wölflingslager

Weiterlesen

Sommerfest 2018 – Recap –

Liebe Freunde und Unterstützer,

mit guten Eindrücken schauen wir dankbar auf das Wochenende vom 08 – 09. September, an dem wir unser NEUSTART Sommerfest veranstaltet haben. Den Auftakt dazu bildete ein Konzert am Samstag auf unserem Hof mit der Kölner Lobpreisband Koenige und Priester. Etwa 600 Menschen kamen an diesem Abend auf unseren Hof zusammen um neben einem Input und einem Zeugnis die Gemeinschaft zu erleben und Gott zu ehren.

Am Sonntag öffneten sich ab 13 Uhr die Tore und Gäste von jung bis alt konnten unter einer Vielzahl an Angeboten wählen. 

Die „kleineren“ Leute konnten sich bei Geschicklichkeitsspielen im Freien ausprobieren oder ihre überschüssige Energie in der Hüpfburg loswerden. 

Neben Fussballgolf und reichlich Outdoor-Aktivitäten konnten die Besucher auch Einblicke in die Schreinerei bekommen oder sich an unserem Infostand und einer Führung auf dem Hof über die Arbeit informieren. Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Kuchen, Kaffee, Grill- und Bockwürstchen, sowie Rühreibrötchen mit Speck und die legendären Werner-Pommes. 

Wir sind Gott dankbar für Bewahrung, schönstes Spätsommerwetter und zahlreiche Begegnungen.

Neustart Breitscheid
Neustart Breitscheid

Weiterlesen