3G #Grillen #Gemeinschaft #Gott


Unter diesem Motto öffnete der Treffpunkt Hof am 1. Mai seine Pforte für die Saison 2022. Nachdem wir im Winterhalbjahr intensiv am neuen Konzept gearbeitet haben, waren wir sehr gespannt, wie es von unseren Besuchern aufgenommen wird. Nun liegen die ersten Sonntage hinter uns, und wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten. Die Umstellung auf Selbstbedienung trägt maßgeblich zu einer entspannteren Atmosphäre draußen und drinnen bei. Es gibt mehr Zeit zum Zuhören, Leid und Sorge teilen und über das Evangelium von Jesus Christus zu reden. Auch die Jugend nimmt jetzt mehr Raum ein und beginnt die 3G-Jugendabende eine Stunde früher ab 17:00 Uhr.
Vom 30.04. bis 08.05. hatten wir Besuch aus Beatenberg. Die Studenten des Studiengangs Praktisches Christsein (SPC) erhielten im Rahmen ihres diakonischen Einsatzes Einblicke in die verschiedenen Bereiche der NEUSTART-Arbeit. Neben der Arbeit mit Pfadfinder-Kindern, Jugendlichen, die auf der Suche nach einem Neustart sind und der Begegnung mit den Besuchern des Treffpunkt Hof gab es viel Gelegenheit, sich mit praktischen Arbeiten auf dem Gelände und in der Wohngemeinschaft einzubringen.
Die Gemeinschaft als Klasse und dem Team von NEUSTART hat alle begeistert und gestärkt.
Seit 2003 ist unser Pfadfinderstamm „August-Hermann-Francke“ stetig gewachsen – auf aktuell 80 Mitglieder. Damit wuchs natürlich auch der Bedarf an Stauraum für Zeltmaterial und Ausrüstung. Unsere Lagerhalle bietet immer noch reichlich Platz. Allerdings hat deren Dach im Laufe der Jahre etliche undichte Stellen bekommen. Eine Sanierung war dringend notwendig.
Durch eine großzügige Materialspende der Aartal Bedachung Mittelhessen GmbH für das komplette Dach und den tatkräftigen Einsatz einiger sbc-Studenten im Rahmen unserer diakonischen Woche konnte das Dach neu gedeckt werden. Das Wissen eines erfahrenen Dachdeckers durfte nicht fehlen. Die Anleitung übernahm Ralf Otto, der selbst aktiver Pfadfinder ist. Die praktische Ausführung begleitete Christian Drechsel, der gemeinsam mit seiner Frau Lisa die Pfadfinderarbeit leitet.
Die Pfadfinder sind dankbar für die vielfältige Unterstützung und freuen sich über das neue Dach. Ende Juli geht es zum nächsten Regionslager mit dem Thema David Livingstone – Expedition zu den Quellen des Nils – nach Euskirchen an die Steinbachtalsperre. Dass die Zeltplanen zu Beginn trocken sind ist nun gesichert.
Umfang Minijob bis 50 % Stelle in 35767 Breitscheid
Arbeitsschwerpunkte
Voraussetzungen
Wir bieten die Mitarbeit in einem geistlichen Werk mit einem Team von haupt- und ehrenamtlichen Christen, die mit Bodenhaftung leben, mit Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt miteinander umgehen und diese Werte auch den Betreuten entgegenbringen. Die Stelle wird angemessen vergütet. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, in der Dienst- und Lebensgemeinschaft zu wohnen.
Ansprechpartner: Thomas Landgraf
Bewerbungen per Email oder per Post bitte an:
Auf der Hub 6
35767 Breitscheid
Hier kann die Stellenbeschreibung heruntergeladen werden.
Beim diesjährigen Wölflingslager war das Wetter mit heftigen Gewittern und Hagel sehr herausfordernd. Wir mussten das Küchenzelt zunächst wieder abgebauen und auf Pfadfinderhaus und Eventscheune ausweichen.
Einen Tag später konnten wir aber das nachgebaute Ischtar-Tor als Symbol für Babylon doch noch nutzen, um in die Zeit Daniels einzusteigen. Neben spannenden Aktionen auch spannende Geschichten aus der Bibel hautnah zu erfahren.
Beim Stammeslager stimmten wir uns thematisch bereits auf das Thema Expedition vom Regionslager ein. Dort werden wir uns Ende Juli zu den Quellen des Nils begeben. Wir erkundeten unsere heimische Umgebung und wanderten u. a. bis über die Krombachtalsperre hinaus bis zum Knoten. Dabei genossen wir die landschaftliche Schönheit des Westerwaldes.