Herzliche Einladung zu unserem Pfadfinder Hofcafé am 13.9. ab 14 Uhr. Als besonderes Highlight gibt es in der Eventscheune Bogenschießen als Spendenaktion.
Der Erlös ist für die Bepflanzung unseres Lagerplatzes bestimmt. Neben den Kaffee und Kuchen Spezialitäten des Hofcafés, wird es auch Grillwurst und Werner Pommes geben. Wir freuen uns wenn viele kommen und unter den bekannten Hygiene Bestimmungen einen schönen Nachmittag hier verbringen können.
Geparkt wird, wie bei größeren Veranstlatungen üblich, am Flugplatz.
Hallo,
wir sind Hermann und Anna-Lena Beer und wohnen mit unseren drei Kindern Josia (8), Amelie (7) und Liana (4) in Breitscheid. Was spielt NEUSTART für eine Rolle in unserem Leben? Wir würden sagen, eine sehr große Rolle.
Hermann hat seinen Zivildienst hier geleistet, hat mehrere Jahre in der Wohngemeinschaft mitgelebt und besucht seit vielen Jahren treu die jungen Straftäter in der Jugendvollzugsanstalt in Rockenberg, um ihnen die verändernde Kraft des Evangeliums von Jesus Christus zu bezeugen.
Als Breitscheiderin kam Anna-Lena früh über den Jugendtreff mit der Arbeit von NEUSTART in Kontakt. Zwei Jahre nach unserer Hochzeit haben wir die Berufung von Gott bekommen, in die Betreuung der Wohngemeinschaft einzusteigen. Das war und ist immer wieder eine spannende Aufgabe.
Auch auf dem Hofgut kann man uns häufig antreffen. Anna-Lena leitet das Hofcafé und Hermann arbeitet im Team der Jugendarbeit 3G mit. Zudem hat Hermann sechs Jahre im Vorstand des Vereins mitgearbeitet und Verantwortung getragen.
Unser Herz schlägt sowohl für Menschen aus Randgruppen als auch für junge Christen, die wir für praktische Diakonie begeistern wollen. Wir sind gespannt, was Gott in den nächsten Jahren durch NEUSTART bewegen möchte und wir freuen uns darauf, ein Teil dieser Bewegung zu sein.
„Der Mensch macht viele Pläne, aber es geschieht was Gott will.“ Sprüche 19, Vers 21
wir sind Lisa und Christian Drechsel und arbeiten bei NEUSTART ehrenamtlich vor allem bei den Pfadfindern und der Jugendarbeit 3G mit.
Als kleines Mädchen war Lisa schon 2003 bei dem Gründungslager der Pfadfinderarbeit auf der Hub dabei und die Begeisterung dafür blieb über die Teilnahme bis hin zu Mitarbeit bestehen. Ganz nach dem Pfadfinder-Motto „learning by doing“ übernahm sie mit 15 Jahren die Leitung für eine Gruppe und wuchs so in die Stammesführung hinein. Christian kam im Herbst 2015 als Mitarbeiter dazu, nachdem er noch in den Jahren zuvor die Lager der Pfadfinder (natürlich nach Absprache 😉) überfallen hatte. Nach einigen Jahren als Mitarbeiter haben wir im Mai 2018 die Leitung des Stammes übernommen.
Die Pfadfinderarbeit ist uns beiden sehr wichtig, da wir selbst gerne in der Natur sind und uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf dem Herzen liegt. Bei den Pfadfindern haben wir die Chance Kinder aus ganz unterschiedlichen familiären und sozialen Hintergründen zu erreichen und ihnen neben praktischen Dingen die Liebe Gottes zu zeigen. Bei den Aktionen können wir den Missionsbefehl (Matthäus 28, 19-20) ganz natürlich auch hier vor Ort leben und die Kinder oft über einen langen Zeitraum prägen.
Im Juni 2017 haben wir geheiratet, wohnen seitdem gemeinsam in Gusternhain und gehen dort in die evangelisch freikirchliche Gemeinde. Im Frühjahr 2019 ist unsere Tochter Kezia geboren. Wir freuen uns auf unsere neuen Aufgaben und sind gespannt, was Gott mit uns und der Pfadfinderarbeit vorhat.
Herzliche Einladung zum nächsten 3G, diesen Sonntag, den 10. Juli um 18:00 Uhr. Tony Ouma wird uns die Message zum Thema #Versöhnt mitbringen. Uns erwartet eine starke Botschaft, toller Lobpreis, 26°C und im Anschluss ein packendes EM-Finale in HD, in dem bestimmt auch Jogis Elf zu sehen sein wird. Also, wie immer gilt: Seid dabei und bringt Leute mit. Es wird großartig:-)
Wir heißen Gabriel (Schreinermeister), Sarah (Sozialpädagogin) und Philomena Herbert (Baby). Wir sind aus dem schönen Frankenland auf den Westerwald nach Breitscheid gekommen, um bei NEUSTART mitzuarbeiten. Wie es dazu kam, wollen wir kurz erzählen.
Im November 2014 wurde uns bewusst, dass wir zur gleichen Zeit mit dem Studium und der Meisterschule fertig sein würden und so begannen wir dafür zu beten, wie es danach für uns weitergehen soll. Im Laufe des Winters wurden wir durch einen Freund, der Drogenprobleme hat, auf die Gefährdetenhilfen in Deutschland aufmerksam. Durch die Vermittlung dieses Freundes entstand der Kontakt zu einer christlichen Wohngemeinschaft in Meinerzhagen. Durch einen Mitarbeiter dort bekamen wir näheren Einblick in die Arbeit mit jungen Leuten aus Randgruppen. Nach einigen Wochen meldete sich der Mitarbeiter per SMS bei uns und gab uns den Hinweis, dass NEUSTART aus Breitscheid einen Schreinermeister sucht. Wir nahmen Kontakt mit den verantwortlichen Mitarbeitern in Breitscheid auf und dann ging alles seinen Weg. Nach einer schriftlichen Bewerbung kamen wir zu einem Vorgespräch in das „idyllische Breitscheid“. Wir waren uns auf Anhieb sympathisch. Dann ging alles recht schnell und schließlich packten wir zum 1. Juni 2015 unsere Sachen und zogen nach Breitscheid. Neben der Arbeit im Betrieb NSB Holz engagieren wir uns ehrenamtlich in der Wohngemeinschaft und bei den Pfadfindern. Wir sind Gott sehr dankbar für seine Führung und freuen uns darauf, ihm in seinem Werk zu dienen und jungen Menschen zu helfen.
So, Freunde des guten Geschmacks, am Sonntag, den 12.06. ist es wieder so weit.
Das Grillkohle-Lager ist aufgefüllt, die Würstchen bestellt, jetzt fehlt nur noch ihr. Wir werden wieder eine starke Message hören, dieses Mal zum Thema “Versprochen”.
Seid dabei und bringt fleißig Leute mit.
Sonntag, den 12.06. ab 18 Uhr bei Neustart e.V
Herzliche Einladung zu diesem Sonntag, 22. Mai um 18:00 Uhr
Es geht weiter in unserer Themenreihe.
David Kröker wird uns eine starke Message mitbringen und die Band Unglaublich? rundet den Abend musikalisch ab. Kommt reichlich und bringt eure Freunde mit.