Ein riesen Dank geht an die Sparkasse Dillenburg, die uns mit einem komplett neuen Trikotsatz ausgestattet hat. Wir sind Dankbar über solch ein tolles Geschenk und freuen uns schon in diesem Jahr wieder an einigen Sportturnieren in Gefängnissen und Sportveranstaltungen hier im Umkreis teilzunehmen.
(so begrüßt man sich in Schweden)
Wir sind Esther (26) und Alex (28) Herberth und unterstützen NEUSTART seit dem Frühjahr 2014. Wir helfen als ehrenamtliche Mitarbeiter in den Bereichen Hofcafé, Fussballgolf und Öffentlichkeitsarbeit mit.
Im Sommer 2013 haben wir ein halbes Jahr an der Fackelträger Bibelschule im Småland, Schweden, verbracht und dort erlebnispädagogische Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten organisiert und durchgeführt. Von dort haben wir die Idee der Fussballgolfanlage mitgebracht. Bei unserer ersten Begegnung mit dem NEUSTART-Team auf dem Hofgut in Breitscheid ist uns direkt die große Wiese rund um das Gelände aufgefallen. Dank Gottes Hilfe und vielen fleißigen Händen konnte dort im letzen Jahr Hessen`s erste Fussballgolfanlage entstehen.
Fussballgolf bietet eine großartige Möglichkeit mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Genauso wie man das Loch anvisiert um den Ball darin zu versenken, möchte Jesus das Ziel Deines Lebens sein. Wenn Du Ihn im Blick hast, ist kein Hindernis zu schwer.
Wir sind begeistert davon wie Gott Wege führt und einen Plan für jedes Leben hat.
In dem letzten Jahr haben wir bei NEUSTART die vielseitigen Arbeitsbereiche, die Offenheit und die tägliche Ausrichtung nach Gott sehr schätzen gelernt. Die vielen Begegnungen im letzten Sommer auf dem Hof waren für uns ein Highlight und wir freuen uns schon auf die Saison 2015.
Kommt mal sonntags in der Sommersaison vorbei. Wir freuen uns auf Euch.
Die Eröffung unserer Hofcafé und Fußballgolf – Saison ist trotz schlechten Wetters am 3. Mai gestartet. Es nutzen bereits immer mehr Gruppen die Angebote auf unserem Hofgutgelände. Jeden Sonntag bieten wir von Mai bis September in unserem Hofcafé Kuchen, Getränke, Eis und das ein oder andere Deftige an. Ehrenamtliche Helfer von „Neustart“ betreuen das Projekt. Es gibt außerdem Spiel- und Sportangebote für Klein und Groß. Beispielsweise ist ein Trampolin aufgebaut, ein Sandkasten steht für die Jüngsten bereit. Außerdem können vor allem die kleinen Gäste die hofeigenen Tiere, wie Hühner, Pferde oder Lamas bestaunen.
In dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit zum Fussballgolf. Letztes Jahr bestand die Anlage aus 9 Bahnen, die wir dieses Jahr auf 12 Bahnen aufgestockt haben. Fußballgolf ist eine Ballsportart, die Elemente von Fußball und Golf kombiniert und ihren Ursprung in Schweden hat. Die zwölf Bahnen in Breitscheid bieten unterschiedliche Hindernisse. Das können ein Loch im Boden, ein „Vulkan“, oder auch ein Loch in einer Torwand sein.
Gruppenbuchungen können auch während der Woche stattfinden. Dazu muss man eine Mindestanzahl von 15 Personen haben.
Kommen sie einfach vorbei und genießen sie ein Stück Kuchen und spielen eine Runde Fussballgolf.
Am Wochenende über Himmelfahrt fand das Josua-Lager des Pfadfinderstamms August Hermann Francke in Breitscheid statt. Die zwei Jungpfadfinder Paul (12) und Josia (13) berichten darüber.
Über 40 Pfadfinder hatten eine schöne Zeit beim Schnitzen, bei Aktionsspielen und den Arbeiten an Lagerbauten, wie der überdachten Küche und einer Hochkothe, einem Planenzelt auf einem Podest.
Dementsprechend wurde auch bei der Verleihung der Halstücher und Abzeichen ordentlich abgeräumt. Gleich drei Bronzelilien und vier Spezialproben für z. B. Koch oder Geschichte wurden verliehen. Wie die Kundschafter zu Josuas Zeit Jericho auskundschafteten, lernten auch wir die Gegend um Breitscheid besser kennen und mussten Botschaften finden und entschlüsseln.
Die jüngeren Teilnehmer, unsere Wölflinge, die von den fünf Tagen nur drei dabei waren, haben sich super in die Gemeinschaft unseres Stammes integriert und allen Freude bereitet. Da das Wetter auch mitspielte, genossen wir ein wunderbares Lager.
Wir sind Gott sehr dankbar für „3G“. So lautet der offizielle Name unseres monatlichen Jugendevents. Zum ersten Abend im Mai waren 50 Jugendliche da. Sie kamen um zu grillen, spielten Fußballgolf, Volleyball und knüpften Kontakte untereinander. Leute die sich bisher nicht kannten, gingen aufeinander zu. Doch wichtiger als Gemeinschaft ist es uns, Jugendliche in ihrem Glauben herauszufordern. Als Daniel zu einer Andacht einlud unterbrachen alle ihr Spiel und trafen sich am Pavillon. Daniel sprach über „den Weg zu Gott“. Wie sich ein Pilger auf den Weg macht, so wollen wir uns über den Sommer auf den Weg machen. Gemeinsam wollen wir über den Weg mit Jesus und eine Beziehung zu Ihm nachdenken. Der erste Schritt ist das Gebet um Vergebung, und darum ging es am ersten Sonntag. Arne spielte ein paar Lieder auf der Gitarre, die alle auswendig kannten und so mitsingen konnten. Martina erzählte persönlich wie sie Gottes Veränderung in ihrem Leben erfahren hatte.
Am 31.05. gab es ein besonderes Highlight. Die Band „Sounds of praise“ spielte in der Heuscheune ein Konzert zu dem etwa 250 Leute kamen. Jung und alt lobten Gott gemeinsam und dachten über die Veränderung nach, die Gott in ihrem Leben bewirkt hat und immer wieder bewirken möchte.
Beide Abende waren ein Segen für uns als Verein. Wir knüpften Kontakte zu jungen Menschen und beten, dass Beziehungen über den Sommer vertieft werden und Jugendliche herausgefordert werden, Jesus nachzufolgen. Bitte betet mit für die nächsten Abende am: 12. Juli, 09. August und 13. September.