• Neustart Breitscheid

    News / Blog

    Aktuelles von NEUSTART 

  • Neustart Breitscheid

    News / Blog

    Aktuelles von NEUSTART 

  • Neustart e.V.

    News / Blog

    Aktuelles von NEUSTART 

  • NEUSTART e.V.

    News / Blog

    Aktuelles von NEUSTART 

Sportfest in der JVA Butzbach

Für die Gefangenen der Justizvollzugsanstalt Butzbach ist es das Highlight des Jahres: das Sportwochenende, das von der Sportabteilung der Anstalt organisiert und durchgeführt wird.

In diesem Jahr waren wir am 13+14.09. wieder mit einem Team von NEUSTART vor Ort vertreten und freuten uns über das sportliche Kräftemessen mit den Gefangenen, aber auch über die Begegnungen am Rande des Spielfelds. Mit Volleyball- und Fußballmannschaften standen wir wie in den Vorjahren in diesen Wettbewerben den Gefangenen gegenüber. Uns war bewusst, dass die JVA Butzbach immer ein spielerisch hohes Niveau bietet. Man spürte regelrecht den Ehrgeiz der Spieler zu gewinnen. Beim Fußball landeten wir nach einem 0:0, 2:2, 1:1 und 4:0 auf einem verdienten 3. Platz und beim Volleyball erzielten wir einen grandiosen 2. Platz.

Wir wollten nicht nur ein Fußball- oder Volleyballspiel gewinnen, sondern auch Herzen. Unser Blick war aber auch deshalb himmelwärts gerichtet, weil angesichts der dicken Mauern und des Stacheldrahts, die uns überall umgaben, das Auge nach etwas sucht, das Hoffnung gibt. Wie gut, dass es Einen gibt, der in unsere Not mitten hineinkam. Dankbar waren wir für die gemeinsame Zeit, für die Wertschätzung, die uns durch die Beamten begegnete, dass das Wetter hielt und das Sportfest im Innenhof stattfinden konnte.

Wir freuen uns sehr über die Einladung zum Sportfest im nächsten Jahr und kommen gerne wieder!

Sportfest in der JVA Butzbach

Sponsorenlauf auf dem Hofgutgelände

Am Samstag, den 20.9. fand ein Sponsorenlauf der SSG Breitscheid auf dem Hofgut statt, dessen Erlös zugunsten eines neuen Rasenplatzes in Breitscheid ging.
Der alte Rot-Ascheplatz soll erneuert werden sobald die finanziellen Mittel vorhanden sind.
Gestartet wurde mit einem „ Promi-Fussballgolf“ auf unserer Anlage: Firmeninhaber, Bürgermeister und Landrat zahlten jeweils ein Startgeld das als Spende für den Rasenplatz diente.
Dass es Spaß gemacht hat, konnte man schon nach den ersten fünf Minuten sagen, denn man hörte es auf der ganzen Fussballgolf-Bahn laut jubeln und lachen.
Während die Männer sich auf den Ball konzentrierten, machten sich 50 Läufer/innen schon mal für den anstehenden Lauf warm. Um Punkt 15 Uhr fiel der Startschuss.
Nun waren 90 Minuten Zeit um möglichst viele 800m-Runden rund um das Hofgutgelände zu laufen.
Es war schön zu sehen, wie hoch motiviert die Läufer eine Runde nach der anderen absolvierten und die anwesenden Zuschauer die Sportler/ innen anfeuerten.
Während dem Lauf versorgten wir vom Hofgut die Verwandten und Freunde der Läufer mit Pommes, Würstchen, Kuchen und Getränken.
Insgesamt wurden 7124 Euro erlaufen, die zur Finanzierung des neuen Rasenplatzes dienen.

Sponsorenlauf auf dem Hofgutgelände

Pfadfinderhofcafé mit Fußballgolfturnier

Am 28.09. war es soweit, die Sommersaison des Hofcafés und der Fußballgolfanlage am Hofgut neigte sich dem Ende entgegen und wir feierten einen krönenden Abschluss. Bei herrlichem Sonnenschein wagten sich viele ans Kistenstapeln. Wenn der Kistenstapel krachend in sich zusammenstürzte drehten sich viele Köpfe zur Tipiwiese und es folgte ein kräftiger Applaus. Auch beim Slackline laufen, der Tombola, dem Kinderschminken und dem Verkauf von Würsten und Rührei wurde neben dem üblichen Hofcafé kräftig für ein neues Tipi gesammelt. Vielen Dank an alle Helfer, Besucher und Sponsoren. Es kamen insgesamt 2.000,- € zusammen, recht exakt der Kaufpreis für ein neues Tipi. Aber auch auf eine sehr gelungene erste Fussballgolf-Saison dürfen wir nun zurückblicken. Mehr als 100 Spieler kamen zum Hofgutgelände um den Bahnrekord im Rahmen eines Turniers an diesem sonnigen Sonntag anzugreifen und mit Freunden und Familie die Bälle nacheinander einzulochen. Mit vielen helfenden Händen konnten wir auf der Anlage mehrere Schiedsrichter stellen um aufkommende Fragen direkt zu klären. Eine Siegerehrung der Tagessieger rundete den schönen Tag mit vielen tollen Begegnungen ab. Der Bahnrekord wurde übrigens auch geknackt und liegt nun bei 29 Schüssen.
Wir danken allen Besuchern und freuen uns aufs nächste Jahr wenn es wieder heißt: “Das Runde muss ins Runde!”

Es stellt sich vor…

Hallo,
ich bin Manuela Durm, 36 Jahre alt und ich arbeite ehrenamtlich bei NEUSTART mit.
Im Moment bin ich 2 x in der Woche in der Wohngemeinschaft und unterstütze die Jungs beim Kochen sowie bei der Essensplanung und dem Einkauf. So sorge ich zusammen mit den anderen weiblichen Mitarbeiterinnen für wenigstens ein bisschen weiblichen Touch in einer reinen Männer-WG 🙂

Ich bin quasi mit NEUSTART groß geworden, da meine Eltern von Anfang an Mitarbeiter der Arbeit waren.
Schon in der Schule habe ich ein Projektbericht über die Arbeit von NEUSTART geschrieben, in meiner Teenie – Zeit habe ich jeden Sonntagabend im Treffpunkt (Jugendgottesdienst) verbracht und schon damals habe ich zeitweise die WG in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten unterstützt.
Das führte dann auch zu meinem Berufswunsch Hauswirtschafterin.
Zur Ausbildung habe ich Breitscheid verlassen. Nach der Ausbildung schickte Gott mich erst mal nach Bayern zu „Wort des Lebens e.V.“, um dort einiges an Berufs – und Lebenserfahrung zu sammeln. Nach 10 intensiven Jahren bei WDL bin ich zu Familie und Freunden zurückgekommen und wohne seit 2010 wieder in Breitscheid.

Mein Herz schlägt für die Randgruppen der Gesellschaft und mein Wunsch ist es, vom Leben verletzte Menschen auf dem Weg zu Gott und zur inneren Heilung ganz praktisch zu begleiten.
Es ist genial, dass ich das mit meiner beruflichen Leidenschaft verbinden kann!
Wann immer ich in der Wohngemeinschaft bin, gehe ich anschließend beschenkt nach Hause, weil die Gemeinschaft mit Menschen und der Sinn meiner Arbeit mich erfüllt.

Manuela Durm

 

 

Wir sagen Danke!

Ein riesen Dank geht an die Sparkasse Dillenburg, die uns mit einem komplett neuen Trikotsatz ausgestattet hat. Wir sind Dankbar über solch ein tolles Geschenk und freuen uns schon in diesem Jahr wieder an einigen Sportturnieren in Gefängnissen und Sportveranstaltungen hier im Umkreis teilzunehmen.

 

Es stellt sich vor…

Hej hej,

(so begrüßt man sich in Schweden)
Wir sind Esther (26) und Alex (28) Herberth und unterstützen NEUSTART seit dem Frühjahr 2014.
Wir helfen als ehrenamtliche Mitarbeiter in den Bereichen Hofcafé, Fussballgolf und Öffentlichkeitsarbeit mit.

Im Sommer 2013 haben wir ein halbes Jahr an der Fackelträger Bibelschule im Småland, Schweden, verbracht und dort erlebnispädagogische Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten organisiert und durchgeführt. Von dort haben wir die Idee der Fussballgolfanlage mitgebracht. Bei unserer ersten Begegnung mit dem NEUSTART-Team auf dem Hofgut in Breitscheid ist uns direkt die große Wiese rund um das Gelände aufgefallen. Dank Gottes Hilfe und vielen fleißigen Händen konnte dort im letzen Jahr Hessen`s erste Fussballgolfanlage entstehen.

Fussballgolf bietet eine großartige Möglichkeit mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Genauso wie man das Loch anvisiert um den Ball darin zu versenken, möchte Jesus das Ziel Deines Lebens sein. Wenn Du Ihn im Blick hast, ist kein Hindernis zu schwer.
Wir sind begeistert davon wie Gott Wege führt und einen Plan für jedes Leben hat.

In dem letzten Jahr haben wir bei NEUSTART die vielseitigen Arbeitsbereiche, die Offenheit und die tägliche Ausrichtung nach Gott sehr schätzen gelernt. Die vielen Begegnungen im letzten Sommer auf dem Hof waren für uns ein Highlight und wir freuen uns schon auf die Saison 2015.

Kommt mal sonntags in der Sommersaison vorbei. Wir freuen uns auf Euch.

Viele Grüße,

Esther & Alex

Esther-Alex1

 

 

NEUSTART e.V.
Auf der Hub 6
35767 Breitscheid
Telefon: 02777 8200 0
Mail: info@neustart-breitscheid.de

Registriere dich für unseren Newsletter!