Aus Hofcafé wird Treffpunkt Hof
„Vom Dienstleister zum Gastgeber“
Unter diesem Motto öffnete der Treffpunkt Hof am 1. Mai seine Pforte für die Saison 2022. Nachdem wir im Winterhalbjahr intensiv am neuen Konzept gearbeitet haben, waren wir sehr gespannt, wie es von unseren Besuchern aufgenommen wird. Nun liegen die ersten Sonntage hinter uns, und wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten. Die Umstellung auf Selbstbedienung trägt maßgeblich zu einer entspannteren Atmosphäre draußen und drinnen bei. Es gibt mehr Zeit zum Zuhören, Leid und Sorge teilen und über das Evangelium von Jesus Christus zu reden. Auch die Jugend nimmt jetzt mehr Raum ein und beginnt die 3G-Jugendabende eine Stunde früher ab 17:00 Uhr.
Pfadfinder freuen sich über neues Dach
Seit 2003 ist unser Pfadfinderstamm „August-Hermann-Francke“ stetig gewachsen – auf aktuell 80 Mitglieder. Damit wuchs natürlich auch der Bedarf an Stauraum für Zeltmaterial und Ausrüstung. Unsere Lagerhalle bietet immer noch reichlich Platz. Allerdings hat deren Dach im Laufe der Jahre etliche undichte Stellen bekommen. Eine Sanierung war dringend notwendig.
Durch eine großzügige Materialspende der Aartal Bedachung Mittelhessen GmbH für das komplette Dach und den tatkräftigen Einsatz einiger sbc-Studenten im Rahmen unserer diakonischen Woche konnte das Dach neu gedeckt werden. Das Wissen eines erfahrenen Dachdeckers durfte nicht fehlen. Die Anleitung übernahm Ralf Otto, der selbst aktiver Pfadfinder ist. Die praktische Ausführung begleitete Christian Drechsel, der gemeinsam mit seiner Frau Lisa die Pfadfinderarbeit leitet.
Die Pfadfinder sind dankbar für die vielfältige Unterstützung und freuen sich über das neue Dach. Ende Juli geht es zum nächsten Regionslager mit dem Thema David Livingstone – Expedition zu den Quellen des Nils – nach Euskirchen an die Steinbachtalsperre. Dass die Zeltplanen zu Beginn trocken sind ist nun gesichert.
WG-Team sucht Verstärkung ab 01.09.2022
Diakonisch-pädagogischen Mitarbeiter (m/w)
Umfang Minijob bis 50 % Stelle in 35767 Breitscheid
Arbeitsschwerpunkte
- Mitarbeit in der Begleitung, individuellen Förderung und Entwicklung der Hilfesuchenden
- Betreuung der jungen Menschen in den Bereichen Freizeitgestaltung, Haushaltsführung, schulische Lernhilfe und soziale Entwicklung
- Enge Zusammenarbeit in einem Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und externer Supervision
- Mitarbeit im integrativen Betrieb NSB Holz gGmbH in der pädagogischen Betreuung und in der arbeitstherapeutischen Begleitung der jungen Leute
Voraussetzungen
- Interesse, Herz und Kompetenz für die Arbeit mit jungen Menschen (16 – 30 Jahre)
- Klares Bekenntnis zu einem biblisch-christlichen Menschenbild
- Verbindliche Zugehörigkeit zu einer biblisch-christlichen Gemeinde/Gemeinschaft/Kirche
- Erfahrung im pädagogischen Bereich (gerne auch Familienerfahrung)
- Pädagogische Ausbildung von Vorteil: Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/-pädagogin, Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/-pädagogin, oder vergleichbares
- Belastbare Persönlichkeit mit Konfliktbereitschaft
Wir bieten die Mitarbeit in einem geistlichen Werk mit einem Team von haupt- und ehrenamtlichen Christen, die mit Bodenhaftung leben, mit Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt miteinander umgehen und diese Werte auch den Betreuten entgegenbringen. Die Stelle wird angemessen vergütet. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, in der Dienst- und Lebensgemeinschaft zu wohnen.
Ansprechpartner: Thomas Landgraf
Bewerbungen per Email oder per Post bitte an:
Auf der Hub 6
35767 Breitscheid
Hier kann die Stellenbeschreibung heruntergeladen werden.
geöffnete Gefängnistüren
„Nach über 20 Monaten haben sich endlich wieder die Gefängnistüren geöffnet – aber nicht, um aus dem Knast heraus zu kommen, sondern um hinein zu gehen und den Gefangenen die gute Nachricht des Evangeliums von Jesus Christus zu bringen. Wir konnten am 14.11. in der JVA Remscheid und am 21.11. in der JVA Hagen Gottesdienste feiern. Wir waren mit kleinen Teams dort unterwegs, um mit Liedern, Zeugnissen und Predigt die Botschaft der Bibel weiter zu geben. Die Corona-Auflagen wie Maske tragen (auch beim Singen!) und 3G-Nachweise forderten uns heraus, hatten aber auch etwas Gutes. Die Inhaftierten mussten mit Abstand sitzen und konnten daher nicht – wie sonst üblich – kleine private „Geschäfte“ erledigen oder störende Gespräche führen. Es herrschte eine große Stille und Aufmerksamkeit und so konnte die hoffnungsvolle Botschaft der Rettung für Sünder gut ankommen. Wer diese Botschaft im Herzen wirklich annimmt, kann von uns niemand sagen, aber Jesus kennt die Herzen und bleibt auch nach unseren Besuchen hinter den Mauern, um den Menschen nachzugehen. Gott sei Dank!“
Eröffnung der Hofcafésaison 2021
Herzliche Einladung zur NEUSTART- Hofcafé Eröffnung am 13. Juni
Wir laden alle herzlich ein, unser Hofcafé wieder zu besuchen. Bis November hat das Café dann wie gewohnt seine Öffnungszeiten immer sonntags von 14.00 – 18.00 Uhr.
Aus aktuellem Anlass gilt ein Hygienekonzept: Für Teilbereiche wird ein Mundschutz benötigt und beim Eintritt werden die persönlichen Kontaktdaten erfasst. Wir stellen zur schnelleren Anmeldung und besseren Kontaktverfolgung die Luca App zur Verfügung. Um den Mindestabstand von 1,5 m zu wahren, werden durch Markierungen Wege klar gekennzeichnet. Bitte befolgen Sie die Anweisungen der Mitarbeiter. Die Fußballgolfanlage ist ebenso geöffnet. Wir freuen uns, wieder Gäste begrüßen zu dürfen.